Page 78 - Webflip_Broschuere_neu
P. 78
Gesundheit, Bewegung & Ernährung
Information und Beratung zum Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
Achtsamkeitstraining MBSR nach 02831-9375-0
Prof. Dr. Jon Kabat–Zinn: "Stress- - 18.30 bis 19.30 Uhr (Vortrag)
bewältigung durch Achtsamkeit" - 19.30 bis 20.30 Uhr (Beratung)
Ina Ure
Freitag, 24.01.2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Volkshochschule, Raum 106,
Kapuzinerstr. 34, Geldern
A3450G gebührenfrei
Stressbewältigung durch
Achtsamkeit
Das Seminar - im Sinne des MBSR-Trainings
nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn - vermittelt eine
An diesem Abend werden die Seminarinhalte effektive Selbsthilfemethode, die dazu bei-
und die Methode der Schulung der Achtsam- trägt, mit belastenden Situationen konstruk-
keit "MBSR (mindfulness based stress reduc- tiver umzugehen. "Achtsamkeit bedeutet im
tion)" nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn anschaulich MBSR-Zusammenhang das Sich-einlassen auf
vorgestellt. Die Praxis der Achtsamkeit ist eine den Moment - mit einem nichtwertendem Ge-
grundlegende Übung christlicher und buddhisti- wahrsein. Termindruck, taktlose Kollegen oder
scher Meditationswege. Kopfschmerzen - man kann lernen diese Dinge
Achtsamkeit lädt Sie ein, alles, was gerade jetzt so sein zu lassen, wie sie sind, so dass sie z. B.
geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne es unsere Entscheidungen nicht negativ beeinflus-
zu bewerten oder abzulehnen und den Reich- sen. Die Technik - Anhalten, atmen, bemerken."
tum unseres Erlebens in jedem Augenblick (mbsr-mbct VERBAND)
mit freundlicher, liebevoller Offenheit (wieder) Im Seminar werden 4 Übungen vermittelt:
zu entdecken. MBSR ist eine effektive Selbst- - Bodyscan
hilfemethode. Sie ist insbesondere hilfreich als (bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit zu
Prävention, aber auch bei Belastungen, wie Er- verschiedenen Körperstellen)
schöpfung, Stress u.a.m. - Achtsame Köperarbeit
Zum Abschluss (ca. 19.30-20.30 Uhr) steht (leichte Dehnübungen und bewusste Wahr-
die Seminarleiterin Dipl. Psychologin Ina Ure nehmung der Körperempfindungen)
(MBSR/MBCT Trainerin IAS, Psychologische - Sitzmeditation
Psychotherapeutin) auch für individuelle Fragen (bewusste Wahrnehmung von Atem, dem
zur Verfügung. Körper, den Gedanken und Gefühlen)
(Das Seminar ist nach § 20 Abs.1 SGB V im - 3-Schritt Atemraum
Sinne der Prävention zertifiziert unter Kurs- (kurze, jederzeit einsetzbare Übung um wie-
ID:KU-ST-BK9HUQ. Nach regelmäßiger Teilnah- der im Hier-und-Jetzt anzukommen)
me erstatten viele Krankenkassen eine anteilige Mit der Praxis dieser Übungen wird eine grö-
Seminargebühr. Erkundigen Sie sich bei Ihrer ßere innere Ruhe erreicht und gleichzeitig die
Krankenkasse!) Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und
Körperempfindungen vertieft. Wissenschaft-
lich fundierte Ansätze aus Psychologie und
Stressforschung ergänzen das Programm.
76