Page 35 - Webflip_Broschuere_neu
P. 35
Politik, Geschichte & Psychologie
vhs.wissen live Less is more? – Zur Psychologie
von Konsumreduktion und
nachhaltigem Konsum
Verfolgen Sie online hochkarätige 1
Vorträge von Expertinnen und Experten
aus Wissenschaft und Gesellschaft und
dis kutieren Sie anschließend live per Chat
mit den Referenten - das bietet die
digitale Vortragsreihe vhs.wissen live!
(c) Universität Duisburg-Essen
Sie findet in Kooperation mit den beiden
veranstaltenden Volkshochschulen, vhs SüdOst Unser Konsumverhalten beeinflusst in vielen
im Landkreis München und vhs Esslingen, Bereichen wie z.B. Mobilität, Ernährung und
statt. Reisen den globalen CO2-Ausstoß. In der Dis-
kussion um nachhaltiges Verhalten wird des-
halb unter dem Stichwort "Suffizienz" oft eine
Bei Ihrer Anmeldung benötigen wir eine Reduktion des individuellen Konsums gefordert.
E-Mail-Adresse, an die wir den Link zu Ihrem Der Vortrag geht der Frage nach, welche psy-
Zoom-Vortrag einige Tage vor der chologischen Faktoren beeinflussen, ob und
Veranstaltung zusenden können. wann Menschen bereit sind, ihren Konsum zu
reduzieren, und welche Interventionen nach-
Viele der Vorträge können Sie sich auch nach haltigen Konsum fördern können.
dem Veranstaltungstermin kostenfrei in der
Mediathek unter Prof. Dr. Oliver Büttner lehrt Wirtschaftspsycho-
https://www.vhs-wissen-live.de/mediathek. logie an der Universität Duisburg-Essen.
html anschauen.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Gerät Prof. Dr. Oliver Büttner
(PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) mit Donnerstag, 06.02.2025, 19.30 bis 21 Uhr
Internet-Zugang und Lautsprecher - alternativ Online-Vortrag
Headset oder Kopfhörer. Eine Video-Kamera ist A1900 gebührenfrei
nicht notwendig.
33