Page 32 - Webflip_Broschuere_neu
P. 32

Politik, Geschichte & Psychologie




          mehr stattfinden. Jüdische Menschen, die hier  Mongolei - Eine Reise in das Land
          leben, können sich auf dem Friedhof in Krefeld  der Nomaden
          beerdigen lassen, da sie zur dortigen Kultusge-
          meinde gehören. Die Friedhöfe im Kreis Kleve
          erzählen trotzdem viel über die Geschichte und
          Traditionen der kleinen Gemeinden am Nieder-
          rhein. Sie sind Spuren vergangenen Lebens und
          berühren mit ihrer Schönheit und Stille den Be-
          sucher und die Besucherin, der oder die sich auf
          die Suche begibt.

          Christine Brall vom Arbeitskreis Jüdisches Bet-
          haus  in  Issum  bietet  eine  Fahrradtour  zu  den
          "Guten Orten" hier am unteren Niederrhein an.
          Gestartet  wird mit den  Fahrrädern  um  14:00
          Uhr  vom  Parkplatz  Vogt von  Belle-Platz  in Is-
          sum.  Autos  können  dort  abgestellt werden.   (c) privat
          Erster Begräbnisort ist in Issum, dann geht es
          weiter nach Alpen, und zum Schluss wird noch   Reisebericht mit Bildpräsentation
          der  kleine  Friedhof  in Sonsbeck  besucht.  Von
          dort geht es zurück nach Issum.          Die  Globetrotter  Annette  Wozny-Koepp  und
                                                   Hansi Koepp  teilen atemberaubende  Bilder
          Gefahrene Kilometer insgesamt: ca. 35 km  und  Eindrücke  von  ihrer  Reise  in  die Mongo-
          Dauer:  ca.  3-4  Stunden,  abhängig  von  den   lei, dem  am  geringsten  besiedelten  Land  der
          Wünschen der Mitfahrenden.               Erde. Die außergewöhnliche Reise führte sie in
          Wir nutzen  Fahrradwege  und  Landwirtschafts-  ursprüngliche und faszinierende Landschaften,
          wege. Eine Rast kann auf Wunsch in der Eisdiele   wo besonders die Begegnungen mit den gast-
          in Sonsbeck  stattfinden.                freundlichen  Nomadenvölkern  unvergesslich
          Männliche  Teilnehmer  werden  gebeten,  eine   bleiben  werden.  Unbeschreiblich  auch  waren
          Kopfbedeckung  für  den  Aufenthalt  auf  den   die Offroad-Fahrten in die unendliche Weite und
          Friedhöfen mitzuführen.                  Stille, in der Tausende von Pferden, Yaks, Rin-
          Bei Regen kann die Fahrt leider nicht stattfinden   der,  Schafen,  Ziegen  und  Kamele in absoluter
          und wird auf einen anderen Termin verschoben.  Freiheit weiden. Am beeindruckendsten war die
                                                   Erfahrung, Einblick in das Leben der Nomaden-
          Treffpunkt:  14:00  Uhr,  Parkplatz  Vogt-von-   völker zu bekommen, die weit entfernt von der
          Belle-Platz in Issum                     Zivilisation als Selbstversorger ihr Leben ohne
          Rückkehr gegen 18:00 Uhr in Issum.       Strom  und  fließendes  Wasser  gestalten,  ohne
                                                   Computer und Fernseher, Babys ohne Windeln
          Um telefonische Anmeldung wird gebeten:   und Kinder fast ohne Spielzeug, aber dennoch
          02831-9375-0                             zufrieden im Einklang mit der Natur. Höhepunkt
                                                   dieser Reise war das Erleben des Naadamfests,
                                                   das tief in der Kultur der Mongolen verankert ist,
           Christine Brall, Sonja Vieten           und eine große Bedeutung für die Bevölkerung
           Samstag, 05.07.2025, 14 bis 18 Uhr      hat.  Das  jährliche  wiederkehrende  Fest  wird
           Vogt-von-Belle-Platz, Issum             mit  einer  eindrucksvollen  Zeremonie  eröffnet,
                                                   bei der Musik, Schauspiel, Tanz und Reitkunst
           A1102G                        15 Euro
                                                   im Fokus stehen. Anschließend finden drei Tage


           30
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37