Page 88 - Webflip_Broschuere_neu
P. 88

Gesundheit, Bewegung & Ernährung




          Fermentieren – Sauerteig– und            Fermentieren – Milchfermentation
          glutenfreie Brote




















          (c) Elize Zaluma Photo                   (c) Elize Zaluma Photo
          Als Vorbereitung auf die Teilnahme an diesem   Unser Milchfermentationsworkshop bietet Ihnen
          Praxis-Workshop  wird empfohlen,  den  Vortrag   die Möglichkeit, die Kunst der Milchfermentation
          "Fermentieren leicht gemacht" Z3800G zu be-  zu entdecken  und  Ihre  eigenen  hausgemach-
          suchen.                                  ten, probiotischen Milchprodukte herzustellen.
          In diesem Workshop können Sie verschiedene   Was Sie im Workshop erwartet:
          Brote kosten und selbst herstellen:        - Grundlagen der Milchfermentation
          - Brot aus Sauerteig                       - Milchauswahl
          - Buchweizenbrot glutenfrei                - Herstellung von Joghurt, verschiedene
                                                     - Geschmacksrichtungen und Konsistenzen
          Bitte mitbringen: 2 Gläser ca. 0,5 l  für den     - Kefir, Molke und Frischkäse herstellen
          Sauerteigansatz.  Die  Lebensmittelkosten  von     - Kostprobe verschiedener fermentierter Milch-
          ca. 7 Euro nimmt die Kursleitung entgegen.  produkte
                                                     - Erfahren  Sie,  wie Sie  diese  in  Ihre  tägliche
           Baiba Rudovica                           Ernährung integrieren können
           Dienstag, 08.04.2025, 18 bis 21 Uhr     Bitte mitbringen: 2 x 0,5 l Schraubgläser. Die
           Städt. Sekundarschule, EG, Raum D1,     Lebensmittelkosten  inklusive  Milchkefirknolle
           Schulküche, Fontanestr. 5, Straelen
                                                   von ca. € 13 nimmt die Kursleiterin entgegen.
           A3803S                      24,50 Euro
                                                   Baiba Rudovica
                                                   Dienstag, 06.05.2025, 18 bis 21 Uhr
                                                   Städt. Sekundarschule, EG, Raum D1,
                                                   Schulküche, Fontanestr. 5, Straelen
                                                   A3804S                      24,50 Euro









           86
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93