Page 43 - Webflip_Broschuere_neu
P. 43

Kultur & Kreativität




          Arbeitskreis Kunstgeschichte:            Sabine Sander-Fell
          Die Neue Sachlichkeit -
          Kunst in einer Zeitenwende               Termine ab 06.02.2025, 8 x Donnerstags:
                                                   06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 03.04., 08.05,
                                                   15.05., 05.06. // 16.30 bis 18 Uhr
                                                   Volkshochschule, Raum 205,
                                                   Kapuzinerstr. 34, Geldern
                                                   A2101G                        65 Euro

                                                   Sabine Sander-Fell
                                                   Termine ab 06.02.2025, 8 x Donnerstags:
                                                   06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 03.04., 08.05,
                                                   15.05., 05.06. // 18 bis 19.30 Uhr          2
                                                   Volkshochschule, Raum 205,
                                                   Kapuzinerstr. 34, Geldern
                                                   A2102G                        65 Euro
          (c) www.artnet.com
                                                  Mona Lisa auf Staatsbesuch -
          Auf lebendige Art und Weise stellt die Kunsthis-  Leonardo da Vincis Meisterwerk in
          torikerin, Sabine Sander-Fell, die großen Kunst-  der Neuen Welt
          strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts vor.
          Der  junge  Mannheimer  Kunsthallen-Direktor
          Gustav F. Hartlaub prägte mit seiner legendär-
          en Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ 1925 einen
          Begriff,  der  zum  Synonym  für  den  kulturellen
          Aufbruch  der  1920er  Jahre  geworden  ist.  Wir
          wollen dieses Jubiläum „100 Jahre Neue Sach-
          lichkeit“  zum  Anlass  nehmen,  einen  frischen
          Blick auf diese Zeit zu werfen.

          In Kunst, Architektur und Literatur werden Ra-
          tionalität, nüchterne Wirklichkeit und sachliche
          Präzision als Spiegel großer politischer und so-
          zialer Umwälzungen sichtbar. Künstler wie Max
          Beckmann,  Otto  Dix,  George  Grosz,  Wilhelm
          Heise, Alexander Kanoldt, Anton Räderscheidt,   Am 8. Januar 1963 eröffnete der amerikanische
          Christian Schad u.v.m. werden wir gemeinsam   Präsident John F. Kennedy in der Washingtoner
          entdecken und hinterfragen, und Künstlerinnen   National  Gallery  vor  der  versammelten  politi-
          wie Lotte Laserstein, Jeanne Mammen, die da-  schen Elite des Landes und in Anwesenheit des
          mals in der Ausstellung nicht gezeigt wurden,   französischen  Kulturministers  André  Malraux
          würdigen.                               eine Ausstellung, die nur ein einziges Bild prä-
                                                  sentierte: Leonardo da Vincis Mona Lisa.
          Aktuelle Anlässe und Ausstellungen sollen nicht   Auf persönlichen Wunsch der First Lady Jacque-
          zu kurz kommen. Anregungen und eine aktive   line Kennedy und als symbolträchtige Freund-
          Teilnahme sind erwünscht, Vorkenntnisse aber   schaftsgeste  Frankreichs  an  die  USA  war  das
          nicht erforderlich.                     berühmteste Gemälde der Welt aus dem Pariser



                                                                                     41
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48