Page 142 - Webflip_Broschuere_neu
P. 142

Beruf & Digitalisierung




          Haushalt vernetzt haben oder dies für die Zu-  Carmen Hesse
          kunft in Erwägung ziehen: Es ist gut zu wissen,
          welche rechtlichen Vor-und Nachteile ein Smart   Dienstag, 03.06.2025, 18 bis 19.30 Uhr
          Home haben kann und wie es aktuell um den   Online-Vortrag
          Datenschutz bestellt ist.                A6076                      gebührenfrei
          Von der Referentin Coletta Lehmenkühler, Ver-
          braucherberaterin  der  Verbraucherzentrale  im  Rente: Feststellungsverfahren
          Kreis Höxter erfahren Sie daher, was ein Smart  Schwerbehinderung
          Home ist, wie es funktioniert und worauf man
          achten sollte. In dem interaktiven Vortrag am   In  diesem  Vortrag  erfahren  Sie  Näheres  zum
          Dienstag, 11.03.2025 von 18 bis 19.30 Uhr sind   Feststellungsverfahren  der  Schwerbehinderte-
          das Einbringen eigener Erfahrungen ausdrück-  neigenschaft,  angefangen  von  der  Antragstel-
          lich erwünscht.                          lung beim zuständigen Versorgungsamt bis hin
          Anmeldeschluss: 5. März 2025             zum Erhalt des abschließenden Bescheids. Sie
                                                   erfahren Schritt für Schritt, wie Sie den Prozess
                                                   erfolgreich durchlaufen und welche Unterlagen
           Coletta Lehmenkühler                    dabei von Bedeutung sind, um den Prozess rei-
           Dienstag, 11.03.2025, 18 bis 19.30 Uhr  bungslos zu gestalten und die bestmögliche Un-
           Online-Vortrag                          terstützung zu erhalten.
           A6073                     gebührenfrei  Darüber hinaus werden die zahlreichen Vorteile
                                                   und Rechte beleuchtet, die mit der Feststellung
                                                   der  Schwerbehinderteneigenschaft  verbunden
          (Un–)Sicher unterwegs im Inter-
          net? – Das sollten Sie wissen! –         sind. Von den sozialen Leistungen bis hin zum
                                                   besonderen Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.
          Online–Vortrag
                                                   Dieser  Vortrag  richtet  sich an  alle, die mehr
          Bei der Nutzung vernetzter Geräte und digita-  über das Feststellungsverfahren der Schwerbe-
          ler Dienste gehen viele sorglos mit ihren Daten   hinderteneigenschaft erfahren möchten, sei es
          um. Das liegt auch daran, dass digitale Selbst-  für sich selbst oder im beruflichen Kontext.
          verteidigung  und  sicheres  Surfen  im  Netz ne-  Der Referent Christian Cremers ist Rentenbera-
          ben der (Einstellungs-) Zeit auch das notwendi-  ter mit Vertretungsbefugnis vor den Sozial- und
          ge Wissen verlangen. Vielen ist z.B. nicht klar,   Landessozialgerichten.
          welche Funktion die Cookies im Browser haben
          und warum man sich damit beschäftigen sollte,   Christian Cremers
          welche man zulässt und welche nicht.     Donnerstag, 20.03.2025, 19 bis 20.30 Uhr
          Vorfälle  wie  Cyberangriffe  auf  Server  von  Un-  Volkshochschule, Raum 106,
          ternehmen  oder  auf  Nutzerkonten  (z.B.  On-  Kapuzinerstr. 34, Geldern
          line-  Banking)  zum  Zwecke  des  Daten-  und
          Identitätsdiebstahls zeigen immer wieder, dass   A6080G                 10 Euro
          ein Mangel an Datenschutz und Sicherheit weit-
          reichende  Folgen  haben  kann.  Leider  sind bei   Rente: Vereinbarkeit von Pflege
          vielen  Diensten  relevante  Einstellungen nicht   und Beruf
          datenschutzfreundlich voreingestellt.
          In  diesem  Online-Workshop  können  sich   Als pflegende Angehörige stehen Sie vor einer
          Verbraucher:innen darüber informieren, welche   doppelten  Herausforderung:  Sie  müssen  nicht
          Einstellungen an ihrem Gerät wichtig sind.   nur  die  Pflege  und  Betreuung  Ihrer  Liebsten
          Anmeldeschluss: 25. Mai 2025             sicherstellen, sondern auch Ihre eigene beruf-
                                                   liche  Zukunft  und  finanzielle  Absicherung  im



          140
   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147