Page 144 - Webflip_Broschuere_neu
P. 144

Beruf & Digitalisierung





           Maria Bergel                            Praxiswissen für Vereinsvorstände
           Donnerstag, 27.03.2025, 18 bis 20 Uhr   – Jahresupdate 2025
           Volkshochschule, Raum 106,
           Kapuzinerstr. 34, Geldern
           A6090G                        10 Euro

          Erbschaftssteuer reduzieren -
          wie geht das?


          Mit einem Testament kann man die gesetzliche
          Erbfolge  vermeiden.  Aber  der  Staat  besteuert
          Nachlässe  mit  Erbschaftsteuer  von  bis 50  %.
          Wer also seine Erbschaft dem Gesetzgeber und
          dem  Finanzamt  überlässt,  hinterlässt  seinen
          Erben  neben  seinem  Vermögen vielfach  hohe
          Erbschaftsteuern.  Die  gute  Nachricht  für  alle,   (c) Jörg Hallmann
          bei  denen  der  Erbfall  noch  nicht  eingetreten   Sie sind Vorstandsmitglied eines Vereins? Vor-
          ist: Erbschaftsteuern lassen sich in vielen Fällen   stände von Vereinen stehen im Mittelpunkt des
          vermeiden, wenn rechtzeitig die richtigen Maß-  Vereinslebens und haben ein allseits geschätz-
          nahmen getroffen werden.                 tes Amt inne. Doch Gerichte, Vereinsmitglieder,
          Jörg  Hallmann (Rechtsanwalt/Fachanwalt für   Förderer und Finanzamt erwarten von Vorstän-
          Steuerrecht)  und  Gero  Hallmann  (Steuerbe-  den (leider auch von ehrenamtlichen), dass Sie
          rater/Dipl.-Finw.) veranschaulichen  in diesem   immer alles richtig machen und alle rechtlichen
          Seminar die Grundzüge des Erbrechts und des   und  steuerlichen  Vorschriften  im  Griff  haben.
          Erbschaftsteuerrechts  und erläutern  interes-  Dieser Vortrag bietet Ihnen ein Update mit den
          sante  Gestaltungen  zur Vermeidung  von  Erb-  wichtigsten aktuellen Urteilen und gesetzlichen
          schaftsteuer.  Auch  die  Vermögensnachfolge   Neuregelungen  im Vereinsrecht  und  Gemein-
          über  eine  Stiftung wird kurz erläutert.  Eben-  nützigkeitsrecht  für  das  Jahr  2025,  damit  Sie
          so werden  etwaige gesetzliche Änderungen  in   Haftungsrisiken  erkennen  und  wirtschaftliche
          2025 dargestellt.                        Chancen  nutzen  können.  Der  Vortrag  richtet
          Um telefonische Anmeldung wird gebeten:   sich insbesondere  an  erfahrene  Vereinsprakti-
          02831-9375-0                             ker aber auch an Vertreter von Stiftungen und
                                                   anderen gemeinnützigen Einrichtungen.
                                                   Referent: Jörg Hallmann, Rechtsanwalt/Fachan-
           Jörg Hallmann                           walt für Steuerrecht, Geschäftsführer der RSM
           Montag, 17.02.2025, 19 bis 20.30 Uhr    legal GmbH in Krefeld, spezialisiert auf die Be-
           Volkshochschule, Raum 106,              ratung von Vereinen und anderen gemeinnützi-
           Kapuzinerstr. 34, Geldern               gen Körperschaften.
           A6091G                        10 Euro   Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
                                                   02831-9375-0











          142
   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149