Page 141 - Webflip_Broschuere_neu
P. 141
Coaching / Supervision Beruf & Digitalisierung
Die folgenden Vorträge finden in Kooperation cherfallen im Alltag ist lang.
mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. statt. In einem kostenlosen Online-Vortrag am Diens-
Kennen Sie das „Eisbergmodell“? Alle Veranstaltungen sind gebührenfrei! tag, 18. Februar 2025 von 18 bis 19 Uhr, infor-
mieren Carmen Hesse und Ruth Hamstra, Be-
Online–Konten und digitale Daten: raterinnen der Verbraucherzentrale Kreis Kleve,
Der sichtbare Teil liegt oberhalb, der unsichtbare, Was passiert damit eigentlich nach wie man dagegen vorgehen und sich davor
schützen kann.
meinem Tod? – Online–Workshop
in der Regel viel größere Teil dagegen unterhalb Anmeldeschluss: 8. Februar 2025
der Wasseroberfläche. Wie ein Eisberg erscheint uns oft auch
der berufliche und private Alltag. Die „Musik des Lebens“ Carmen Hesse
spielt oftmals eher „unter der Wasseroberfläche“. Dienstag, 18.02.2025, 18 bis 19 Uhr
Nicht das Offensichtliche, Rationale und klar Benennbare scheint die Online-Vortrag
ausschlaggebende Wirkung zu entfalten, sondern das scheinbar Irrationale, A6072 gebührenfrei
Nicht-Gesagte, Nicht-unmittelbar-Erkennbare, Diffuse und möglicherweise Irritierende. Zwar werden Verträge per Mausklick abge-
Nicht Daten, Zahlen, Fakten bestimmen alleine unsere Lebenswelt, sondern Gefühle, schlossen und in sozialen Netzwerken sind Nut- Smart Home – Wie "intelligent" ist
mein Zuhause? – Online–Vortrag
Wünsche, Bedürfnisse, Hoffnungen und unerledigte Konflikte. Doch diese mächtigen zer aktiv. Aber wie man Daten schützt oder was
mit Fotos, Onlinekonten und Profilen nach dem
Einflussfaktoren sind oft nicht unmittelbar „greifbar“, „sagbar“ oder in ihrer Dynamik Tod passiert, ist meist unbekannt. So wissen nur
und Wirkung verstehbar. wenige, dass in der Onlinewelt Verträge weiter
laufen und Kosten verursachen oder Guthaben
drohen zu verfallen, wenn der digitale Nachlass
Was immer Sie verändern, erreichen oder bewältigen wollen, bzw. müssen, nicht geregelt ist.
es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten und Ihre Situation genauer zu analysieren. In diesem kostenlosen Online-Vortrag infor-
Dafür bieten wir Ihnen Raum und Zeit, um „unter die Wasseroberfläche“ zu miert Coletta Lehmenkühler von der Verbrau-
cherzentrale im Kreis Höxter, wie rechtzeitig die
blicken. Wir widmen uns sowohl Ihrer Person, Ihrem Lebensumfeld als auch Ihrer richtigen Vorkehrungen für das Online-Erbe ge-
beruflichen Situation. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Wahrnehmen, Verstehen troffen werden können. 6
und Nutzen unbewusster Prozesse aus, um neue Handlungsspielräume zu erschließen. Anmeldeschluss: 10. Mai 2025
Das Erkennen der Entstehungsbedingungen aktueller Situationen und
Verhaltensweise im beruflichen und privaten Alltag ist eine wesentliche Voraussetzung Coletta Lehmenkühler
für eine gelingende „Bewältigung“, mehr Autonomie und eine dauerhaft stabile seelische Dienstag, 20.05.2025, 18 bis 19.30 Uhr
Online-Vortrag
Gesundheit. A6071 gebührenfrei
(c) Carmen Hesse
Neugierig? Verbraucherfallen im Alltag – Unter einem Smart Home stellen sich viele ein
Online–Workshop
vollvernetztes Zuhause vor. Tatsächlich geht es
Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf: Immer wieder gibt es Fälle von untergeschobe- hier um die Vernetzung von Haustechnik und
Haushaltsgeräten, aber auch schon die Nutzung
nen Verträgen für Abonnements, Gewinnspiele
Sonja Vieten, vhs-Leiterin sowie Internet und Telefon. einzelner Geräte wie z.B. Heizkörperthermos-
Tiefenpsychologisch orientierte Lästige Telefonwerbung, Anrufe vermeintlicher tate oder mit dem Internet verbundene Lam-
pen oder Saugroboter gehören zu einem Smart
Polizisten, irreführende Werbung für angebliche
Beraterin, Wundermittel gegen Beschwerden jeglicher Art, Home.
unseriöse Online-Shops - die Liste von Verbrau-
Egal, ob Sie schon einzelne Geräte in Ihrem
Coach und Supervisorin (DGSv)
Email: sonja.vieten@vhs-gelderland.de 139
Tel: 02831-9375-18