Page 143 - Webflip_Broschuere_neu
P. 143
Beruf & Digitalisierung
Blick behalten. In diesem Vortrag erhalten Sie Erben und Vererben –
wichtige Informationen und praktische Tipps wie kann ich das beeinflussen?
zur Rentenfrage und zur Vereinbarkeit von Pfle-
ge und Beruf.
Erfahren Sie, welche Rentenansprüche Sie als
pflegende Angehörige erwerben können. Wir
erklären Ihnen, wie Pflegezeiten sich auf Ihre
spätere Rente auswirken und welche Möglich-
keiten der Rentenabsicherung für Sie relevant
sind und welche staatlichen Fördermöglichkei-
ten es gibt, um Ihre Altersvorsorge zu stärken.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Vereinbar-
keit von Pflege und Beruf. Sie haben als pfle-
gende Angehörige das Recht auf Freistellung
von der Arbeit, um sich um Ihre Pflegebedürf-
tigen zu kümmern. Doch auch flexible Arbeits-
zeitmodelle, Teilzeitarbeit oder Homeoffice
können Ihnen helfen, Beruf und Pflege besser
miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus
möchten wir Ihnen Informationen zu Pflegegeld
und staatlichen Unterstützungsangeboten na- (c) Maria Bergel
helegen. Erfahren Sie, wie Sie finanzielle Unter-
stützung beantragen können und welche weite- Dieses Seminar soll den Teilnehmern einen
ren Hilfen Ihnen zur Verfügung stehen, um den Überblick über das deutsche Erbrecht verschaf-
Pflegealltag zu erleichtern. fen, um ihnen die für sie und ihre Erben ge-
Neben diesen Themen möchten wir Ihnen auch eigneten Mittel der Vermögensübertragung un-
Wege aufzeigen, welche Unterstützungsnetz- ter Lebenden und im Todesfall zur Kenntnis zu
werke und Selbsthilfegruppen es für pflegende bringen. In diesem Rahmen wird zunächst das
Angehörige gibt. Der Austausch mit anderen gesetzliche Erbrecht dargestellt, das automa- 6
Betroffenen kann eine wertvolle Quelle der Un- tisch eingreift, wenn keine anderweitigen Ver-
terstützung und des Verständnisses sein. fügungen getroffen werden. Letzte in Gestalt
Der Referent Christian Cremers ist Rentenbera- von Testamenten und Erbverträgen können je-
ter mit Vertretungsbefugnis vor den Sozial- und doch eine davon abweichende Regelung treffen,
Landessozialgerichten. über die unter Berücksichtigung des Pflichtteils
der gesetzlichen Erben ebenfalls referiert wird,
wobei die Erbeinsetzung, die Enterbung, die Er-
Christian Cremers satzerbschaft, die Vor- und Nacherbfolge, die
Donnerstag, 15.05.2025, 19 bis 20.30 Uhr Vermächtnisse, die Teilungsanordnungen und
Volkshochschule, Raum 106, die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers
Kapuzinerstr. 34, Geldern zur Sprache kommen. Schließlich wird auf die
A6081G 10 Euro Stellung der Erben nach dem Erbfall eingegan-
gen, insbesondere auf das Institut der Erbenge-
meinschaft und ihre Bedeutung.
141