Page 133 - Webflip_Broschuere_neu
P. 133

Beruf & Digitalisierung




          In  diesem  Seminar  erlernen  Sie  den  Umgang  Erfolgreich präsentieren -
          mit unterschiedlichen  Kulturen  sowie vielfälti-  PowerPoint ist nicht alles!
          ge Möglichkeiten, Unsicherheiten durch Wissen
          und Austausch aufzulösen.               „Können Sie das bitte uns allen einmal präsen-
          - Unterschiedliche Kommunikationshaltungen   tieren?“ So oder so ähnlich haben wir das alle
            kennenlernen: Von der direkten Kommunika  schon einmal gehört. Was dann kam, war oft-
            tion bis zu subtilen Andeutungen - Sie lernen,   mals weder für die Vortragenden noch für die
            wie man verschiedene Botschaften entschlüs  Zuhörer  wirklich erfreulich.  Dabei  können  wir
            selt.                                 soviel mehr aus PowerPoint herausholen, wenn
          - Interkulturelle Barrieren erkennen und über  wir uns an der ursprünglichen Idee bei der Ent-
            winden.                               wicklung dieser Software erinnern. Sie soll den
          - Lernen, was „Wissen-Haltung-Fähigkeit“ für   Präsentierenden  punktuell  unterstützen  und
            Sie bedeutet: Entwickeln Sie eine tiefere Ein  dem Vortrag visuelle Kraft verleihen. Wir wol-
            sicht in die Synergie zwischen Wissen, Ein  len in unserem Seminar genau diese Idee wie-
            stellungen und Fähigkeiten und wie sie deinen   derbeleben. Wir wollen mit Ihnen Wege finden,
            interkulturellen Austausch prägen.    wie wir selbst  wieder  im  Mittelpunkt  des  Vor-
          - Die Macht der Kulturdimensionen bei dir selbst   trags stehen, wie wir andere Menschen ins Boot
            und anderen verstehen: Entdecken Sie, wie   holen,  auf  unsere  Geschichte  einstimmen,  die
            Individualität und Gemeinschaftssinn im tägli  Zuschauer mitnehmen und vielleicht sogar be-
            chen Leben eine Rolle spielen.        geistern. Im Grunde vermarkten wir uns beim
          - Erfahren Sie, wie kollektive Erlebnisse und ge  Präsentieren  ja  auch  immer  ein  Stück  selbst
            teilte Fremdbilder das Zusammenleben und   und wünschen  uns,  dass wir auch  als Person
            die Zusammenarbeit beeinflussen.      unser Standing im Beruf durch gute Präsenta-
          - Internationale Kompetenzen entdecken und   tionen stärken. Auch diesen Aspekt wollen wir
            verstehen, was das mit einem selbst zu tun   beleuchten.
            hat.
          - Die Macht und Wirkung eigener Wahrneh  Folgende Inhalte werden vermittelt:
            mungsfilter erkennen: Lernen Sie, wie Ihre   - PowerPoint - eine kritische Bestandsaufnahme
            Wahrnehmungsfilter die Realität formen und   - Dos and Don‘ts des Präsentierens    6
            wie man sie bewusst steuern kannst, um Miss  - Ziele einer Präsentation neu definieren
            verständnisse zu vermeiden.           - Wie geht Neugier, wie geht Begeisterung?
                                                  - Welche PowerPoint Features sind nützlich,
          Die Dozentin Marlies Meyer-Gerats ist Trainerin,     welche nicht?
          Business Coach, Mediatorin und NLP Master.  - Eigene Übungen und Beispiele aus Ihrem All-
                                                    tag

          Marlies Meyer-Gerats                    EDV-Grundkenntnisse  in PowerPoint sollten
          Samstag, 22.03.2025 und Sonntag,        vorhanden sein.
          23.03.2025, 10 bis 17 Uhr
          Volkshochschule, Raum 106,              Der Referent Peter Lahner teilt sein Wissen und
          Kapuzinerstr. 34, Geldern               seine Erfahrungen als Vertriebsleiter und Leiter
          A6008G                      84,90 Euro  der Ausbildungsabteilung namhafter Konzerne -
                                                  aus der Praxis für die Praxis.
                                                  Anmeldung bis 13. März 2025







                                                                                     131
   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138