Page 132 - Webflip_Broschuere_neu
P. 132

Beruf & Digitalisierung




          Leichter Inhalte vermitteln –            Bitte  mitbringen:  verschiedene  Stifte,  Keil
          individuelle Flipcharts erstellen        Stifte und Wachsmalblöcke, falls vorhanden.
                                                   Die  Veranstaltung  ist auch  als Bildungsurlaub
                                                   anerkannt.


                                                   Marlies Meyer-Gerats
                                                   Montag bis Donnerstag, 10 bis 17 Uhr
                                                   Beginn: 14.04.2025, 4–mal
                                                   Volkshochschule, Raum 106,
                                                   Kapuzinerstr. 34, Geldern
                                                   A6007G                        179 Euro


                                                   Erfolgreiche Zusammenarbeit mit
                                                   interkulturellen Herausforderungen













          (c) Marlies Meyer-Gerats
          Eine  Flipchart  ist  schnell  und  einfach  nutzbar.
          Mit etwas Übung können Sie damit Ihr Publikum
          elektrisieren oder auf dem Papier mit anderen
          "gemeinsam  denken".  Dies  ist ein Erfolgsfak-
          tor zur Ideenfindung und Problemlösung, beim   (c) Marlies Meyer-Gerats
          Erklären,  Beraten  oder  Verkaufen.  Sie  lernen,   Ein interkulturelles Team  ist heute  alltäglich.
          Flipcharts kreativ und attraktiv zu gestalten. Sie   Diese Teamsituation kann bereichernd und her-
          erlernen  die Anwendung  einfacher  Bildsymbo-  ausfordernd sein. Konflikte entstehen oft durch
          le und können aus einer Idee das Konzept für   Unterschiede, Unwissen und Missverständnisse.
          ein Flipchart in ihrer eigenen persönlichen Hand   Ziel:
          und Bildschrift umsetzen.                - Unterschiedliche Kulturen zu verstehen und
          Trainiert werden  der  Umgang  mit Stiften  und     im Team besser zu kommunizieren.
          Farben  sowie der  Einsatz von  Signaturen.  Die   - Verschiedene Sichtweisen und Perspektiven
          Inhalte: Grundlagen und kleine Materialkunde;     kennenzulernen und deren Auswirkungen zu
          Rahmen,  Linien und Layout; Schrift  und Les-    begreifen.
          barkeit; Grundformen, Figuren und Farben; von   - Wertvolle Ressourcen, die in viel Zeit und Är
          der  Idee zum Bild; Inhalte  live  visualisieren.     ger verschwinden, besser zu nutzen
          Vorkenntnisse  sind hilfreich,  aber  nicht erfor-  - Freude an der Arbeit zu haben, sich wohl und
          derlich.  Die  Dozentin  Marlies  Meyer  Gerats  ist     angenommen zu fühlen.
          Trainerin, Business-Coach, Mediatorin und NLP   - Sich wieder wertgeschätzt zu fühlen und akti-
          Master.                                  ins Team einzubringen.



          130
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137