Page 96 - Webflip_Broschuere_neu
P. 96
Natur & Nachhaltigkeit
den Mühlenwall - direkt hinter der Niers- stellung macht ebenso die Bedeutung von öko-
brücke/Feldstraße - Richtung Ortsmitte logischer Landwirtschaft und den Stellenwert
links. der Bioprodukte im Sinne der Nachhaltigkeit
Info-Telefon: 02162-81709-430 deutlich. Die Milchwirtschaft ist ökonomisch
der wichtigste Zweig der deutschen Landwirt-
Inge Michels schaft. In der Bio-Milchwirtschaft sind artge-
Samstag, 12.04.2025, 15 bis 16 Uhr rechte Tierhaltung und Eigenproduktion der
Futtermittel bzw. entsprechender Zukauf bei
Naturparkzentrum Haus Püllen,
Feldstr. 35, Wachtendonk Bio-Höfen vorgeschrieben. Massentierhaltung,
Hochleistungszucht und Kraftfuttereinsatz in
A4165W gebührenfrei der konventionellen Landwirtschaft widerspre-
chen dem Tierwohl und Umweltschutz. In der
„Fair–Bio–Regional: Ausstellung wird ebenso erläutert, dass regio-
Nachhaltige Ernährung konkret“ – nal und saisonal angebaute Produkte einen klei-
eine Ausstellung in der Volkshoch- neren CO2-Fußabdruck haben, weil u.a. lange
schule Gelderland und im Transportwege vermieden werden. Dass unser
Weltladen Geldern Einkaufsverhalten, die landwirtschaftliche Pro-
duktion, die Verarbeitung von und der Handel
mit Lebensmitteln weitreichende ökologische,
soziale und politische Auswirkungen hat, wird
insgesamt durch die anschaulichen Darstellun-
gen und Erläuterungen in der Ausstellung offen-
sichtlich. Nachhaltige konkrete Handlungsalter-
nativen werden vorgestellt.
Die Ausstellung wurde vom Weltladen Heidel-
berg-Altstadt entwickelt und richtet sich insbe-
(c) Heidelberger Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V.
sondere an Erwachsene und Schüler*innen ab
Was bedeuten FAIR, BIO und REGIONAL im Hin- Klasse 10. Die gemeinsamen Veranstalter Welt-
blick auf unsere Lebensmittel? Was haben diese laden Geldern (weltladen-geldern.de), Volks-
Konzepte miteinander und mit der Entwicklung hochschule Gelderland (vhs-gelderland.de) und
unserer Welt zu tun? Wie sehen die eigenen Fairtrade-Stadt Geldern (fairtrade-geldern.de)
Konsumgewohnheiten aus und was kann jede/r zeigen die Ausstellung zeitversetzt sowohl im
verändern? Weltladen als auch in der VHS.
Unser Lebensmittelmarkt wird immer globaler
und ist von Ungerechtigkeit geprägt. Schokola- Ausstellungstermine:
de beispielsweise wird hauptsächlich im globa-
len Norden konsumiert, die Hauptzutaten Kakao Weltladen, Gelderstraße 8, Geldern:
und Zucker jedoch stammen aus dem globalen Samstag, 1. Februar bis Donnerstag,
Süden. 70% der Kakaoproduktion findet in 20. Februar 2025
Westafrika statt. Neben zu geringen Einkom- Dienstag - Samstag 10 bis 13 Uhr und
men der Produzenten*innen ist der Anteil der Dienstag - Freitag 15 bis 18 Uhr
ausbeuterischen Kinderarbeit sehr hoch. Fairt-
rade-Produkte, die insbesondere in Weltläden Volkshochschule Gelderland,
angeboten werden, schließen ausbeuterische Kapuzinerstraße 34, Geldern:
Kinderarbeit aus, und die Produzenten*innen Montag, 24. Februar bis Donnerstag,
erhalten einen gerechten Arbeitslohn. Die Aus- 13. März 2025
94