Page 64 - Webflip_Broschuere_neu
P. 64

Kultur & Kreativität





                27. VHS-SOMMER-AKADEMIE            lernen und Weiterentwickeln der eigenen krea-
                                                   tiven Möglichkeiten steht dabei im Vordergrund.
                    AM OERMTER BERG
                                                   Anmeldung bis 1. März 2025
           Neben der bekannten Sommermalschule     Bitte mitbringen: Eigene Materialien entspre-
           und „Bildhauer-Werkstatt“ im idyllischen   chend  der  angestrebten  Technik:  Acryl-  und/
            Umfeld des „Schönstatt-Zentrums“ auf   oder  Aquarellfarben  (keine  Discounterware),
            dem Oermter-Berg bietet die 27. VHS-   mehrere  Leinwände,  Pinsel, Aquarellblock,
             Sommer-Akademie Workshops in den      Skizzenblock  (DINA3),  Staffelei,  Wassergläser,
            Bereichen Literatur, Klangschalen und   Lappen, Bleistift, Zeichenkohle, Farbstifte...
           Natur. Die angebotenen Workshops sind
           unabhängig voneinander. Die Teilnahme
             an mehreren Workshops ist möglich;    Heike Wirtz
               Anmeldungen müssen gesondert        Samstag bis Mittwoch, 9 bis 16 Uhr
                         erfolgen.                 Beginn: 12.07.2025, 5–mal
                                                   Schönstatt-Zentrum, Oermter Berg,
          32. VHS–Malschule                        Rheurdter Str. 216-218, Issum
                                                   A2901I                     199,99 Euro

                                                   Bildhauer–Werkstatt –
                                                   Sommerakademie












          (c) Heike Wirtz
          Die Natur erkunden und die Umgebung wahr-
          nehmen,  mit  Hilfe  von  Pinsel,  Stiften,  Farben
          und Materialien die eigenen Eindrücke festhal-  (c) Monika Bänsch
          ten.  Hierfür  bietet  die  VHS-Malwerkstatt  den   Die  Bildhauer-Werkstatt  vermittelt  sowohl
          Teilnehmenden die Gelegenheit und den Ort.  grundlegende Techniken der Steinbearbeitung,
          Wer Spaß am kreativen Gestalten und Experi-  als  auch  die  Umsetzung  Ihrer  Ideen  in Stein.
          mentieren hat, kann hier die vielfältigen Mög-  Alles steckt im Stein. Nur das, was zu viel ist,
          lichkeiten  der  Bildgestaltung  mit  Acryl-und/  muss entfernt werden. Gearbeitet wird mit klas-
          oder  Aquarellfarben  sowie Mischtechniken   sischem  Bildhauergestein  wie Sandstein  oder
          kennenlernen. Wer gerne den Einsatz und den   Tuffstein,  der  mit  verschiedenen  Meißeln  und
          Umgang mit neuen Materialien oder Techniken   je nach Stein-Härte mit Fäustel, Hammer oder
          erproben möchte, für den bietet die Kursleiterin   Knüpfel bearbeitet wird. Anschließend kann die
          eine morgendliche Warm Up Übung an.      Skulptur  auch  noch  geschliffen  werden.  Die
          Menschen jeden Alters, Malanfänger mit ersten   Bildhauerin  Monika  Bänsch  arbeitet  mit Ihnen
          Vorkenntnissen und Geübte haben die Möglich-  im Freien; der Ort ist regengeschützt.
          keit,  begleitet durch  die Kursleiterin,  eigene
          Ideen  und  Themen  umzusetzen.  Das  Kennen-  Anmeldung bis 1. März 2025



           62
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69