Page 104 - Webflip_Broschuere_neu
P. 104

Der Gemeinsame Europäische
                  Sprachen & Integration
                           Referenzrahmen (GER)



             Der 2019 neu überarbeitete Gemeinsame Europäische Referenzrahmen                                Die Beschreibung soll Ihnen bei der Orientierung bei der Wahl eines
                macht Sprachkenntnisse europaweit vergleichbar. Er beschreibt 6                            passenden Sprachkurses helfen. Kurse und Lehrwerke sind den Stufen
             Kompetenzstufen und unterscheidet dabei zwischen Verstehen (Hören &                            entsprechend gekennzeichnet. Die entsprechende Stufe sollte in etwa
              Lesen), Sprechen (an Gesprächen teilnehmen & zusammenhängendes                                bei Abschluss des Lehrwerks erreicht sein, was mehrere Semester in
                                    Sprechen) und Schreiben.                                                                      Anspruch nehmen kann.


                                                                                                                                             Kompetente Sprachverwendung




                                                                                                                Sprachverwendung                                        C2

                                                                     Selbständige                                         B2                     C1

                      Elementare Sprachverwendung
                                                                                                                                           Unstrukturierte     Ohne jede Schwierigkeit
                                                                           B1                                    Vorträge, Nachrichten      Redebeiträge,         die gesprochene
                                                   A2                                                                                   Fernsehsendungen und Sprache verstehen, nach
                            A1                                                                                        oder Filme in     Filme sowie komplexe, kurzer Gewöhnung auch
                                                                                                                 Standardsprache sowie
                                                 Einfache         langsam gesprochenen                        Verstehen  aktuelle Artikel, Berichte  fachfremde Sachtexte  mit Akzent; abstrakte,
                                                                   Das Wesentliche von
                                            Alltagsgespräche, das
                    Einfache Wörter und
                 Verstehen  Sätze über ganz einfache Wesentliche von kurzen  Nachrichten verstehen,              Sich relativ mühelos an    relativ mühelos       komplexe Texte
                                                                                                                                         und literarische Texte inhaltlich und sprachlich
                                                                                                                  und zeitgenössische
                                                                   Unterhaltungen und
                                                                                                                    Prosa verstehen
                   Themen verstehen, z.B. Mitteilungen und kurze
                                                                                                                                              verstehen
                                                                                                                                                                   mühelos lesen
                                          einfache Texte verstehen
                      auf Schildern und
                                                                  Texte aus Alltags- und
                                               (z.B. Anzeigen,
                          Plakaten
                                                                                                                    einer Diskussion
                                                                                                                                          Sich spontan in den
                                                                                                                                                                  Gesprächen und
                                               Speisekarten)       Berufswelt verstehen                            beteiligen und Ihre    meisten Situationen   Sich mühelos an allen
                                                                                                                                         fließend und flexibel
                      Sich mit Hilfe des      Kurze, einfache    Auf Reisen unvorbereitet                     Sprechen  Ansichten vertreten,  ausdrücken, komplexe  Diskussionen sicher und
                                                                                                                                                               angemessen beteiligen,
                                                                   an Gesprächen über
                 Sprechen  einfache Art über sehr  führen, über berufliche  teilnehmen, Ereignisse,              detailliert darlegen und  Sachverhalte ausführlich  Sachverhalte klar, flüssig
                    Gesprächspartners auf
                                                                                                                        eigene
                                               Gespräche in
                                                                    vertraute Themen
                                                                                                                   Interessengebiete
                                             Alltagssituationen
                                                                                                                                                                    und stilistisch
                                                                                                                                              darstellen
                    vertraute Themen und
                                                                                                                                                                angemessen erörtern
                      notwendige Dinge
                                                                                                                       erläutern
                                                                       beschreiben
                        verständigen         Tätigkeit sprechen   Meinungen und Pläne                              Detaillierte Texte                           Anspruchsvolle Briefe,
                                                                                                                schreiben, z.B. Aufsätze  Sich schriftlich klar und  komplexe Berichte und
                                                                                                                                            gut strukturiert
                                                                                                                     oder Berichte;
                                                                                                                                                                Artikel verfassen und
                 Schreiben  und Standardformulare  Mitteilungen abfassen  Briefen über Erfahrungen            Schreiben  Gegenargumente  komplexe Sachverhalte  ausdrücken, Fachtexte
                                                                                                                                         ausdrücken und über
                                                                 In einfachen Texten oder
                    Kurze, einfache Texte
                                                                                                                    Argumente und
                                             Kurze Notizen und
                                                                                                                                                                  sich differenziert
                    schreiben (z.B. Grüße)
                                                                                                                                           schreiben, einen
                                                                     und persönliche
                                                                                                                   erörtern und den
                                             (z.B. Dankesbrief)
                                                                                                                                                                zusammenfassen und
                                                                                                                                          angemessenen Stil
                   ausfüllen (z.B. im Hotel)
                                                                   Interessen berichten
                                                                                                                       darlegen
          102                                                                                                     eigenen Standpunkt         verwenden              besprechen
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109