Page 3 - Webflip_Broschuere_neu
P. 3
Auf einen Blick
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit Freude präsentieren wir Ihnen unser neues Im Februar und März wollen wir uns gemeinsam 0
Programmheft für das erste Halbjahr 2025 mit dem Weltladen Geldern mehr mit dem The-
– in neuem Gewande! ma Biolandbau und regionale Landwirtschaft be-
schäftigen. Zu diesem Zwecke werden wir eine
Mit vereinten Kräften haben wir sowohl das For- kleine Ausstellung im VHS-Haus in Geldern zei-
mat wie das Layout und teilweise auch die Fach- gen; verbunden mit einem Auftaktvortrag der Be-
bereichszuschnitte verändert. Wir hoffen, Sie fin- triebsleiterin, Frau Simone Schmitz, vom Deme-
den Gefallen an unserem neuen Heft. Wir freuen ter-Biohof Büsch in Weeze.
uns über Rückmeldungen!
Wir suchen Verstärkung! Der demographische
Im Fachbereich 1 finden Sie eine Anzahl Wandel und der Fachkräftemangel gehen
neuer Online-Vorträge zu spannenden auch an den Volkshochschulen nicht
Themen aus Politik, Kultur und spurlos vorbei. Wir suchen in al-
Gesellschaft. In Kooperation mit len Fachbereichen Menschen,
den Volkshochschulen SüdOst die ihr Fachwissen gerne wei-
im Landkreis München und tergeben wollen und Freude
der Volkshochschule Esslin- am Unterrichten haben. Vor
gen bieten wir ab sofort im allem in den Schulab-
Programmteil vhs.wissen.live schlusskursen (Sek. I.), su-
online-Vorträge an, für die chen wir immer wieder Lehr-
hochkarätige Referent*innen kräfte mit 1. und 2. Staats-
gewonnen werden konnten. examen, die an einer länger-
Sie erhalten den Link für den fristigen Tätigkeit im sogenann-
livestream per email nach Anmel- ten Zweiten Bildungsweg Interes-
dung bei uns. Alle Vorträge sind ge- se haben. Wir freuen uns über Ihre
bührenfrei! Kontaktaufnahme!
Ebenfalls als online-Vortrag bieten wir zum Welt- Für das Frühjahrssemester wünschen wir Ihnen
frauentag am 8. März einen Abend mit der Ber- viel Freude beim Stöbern im neuen Programm-
liner Autorin Lena Högemann an. Frau Högemann heft.
hat aus eigener Betroffenheit heraus ein Buch
geschrieben über das für viele Frauen heikle und Für die kommenden Feiertage und das neue Jahr
schambesetzte Thema „Gewalterfahrungen wäh- 2025 alle guten Wünsche für Sie und Ihre Lieben!
rend der Geburt“. Sie plädiert dringend für mehr
Aufklärung über die Arbeitsumstände in deut- Viele Grüße aus der VHS Gelderland!
schen Krankenhäusern, die Wahrung von
Patient*innenrechten und das Recht auf Selbst-
bestimmung auch während der Entbindung. Der Sonja Vieten und das ganze VHS-Team
Vortrag richtet sich vor allem an werdende Müt-
ter und Väter, aber auch an alle Frauen und Fa-
milien, die sich mit solchen Erfahrungen alleine
glauben.
1